Jahreshauptversammlung am 25.01.2025

Der 1. Vorstand Ingo Geiger hieß die anwesenden Mitglieder und 2. Bürgermeister Thomas Meyer zur Jahreshauptversammlung am 25.01.2025 herzlich willkommen.

In seinem Bericht ließ er das Jahr 2024 Revue passieren. So nahmen viele Bogenschützen wieder sehr erfolgreich an diversen Turnieren teil, wo wir oft die größte Teilnehmergruppe bildeten.

Bei jährlichen Maibaumaufstellen beteiligten wir uns mit einem Helferteam.

Das Kirchweihschießen fand zum zweiten Mal auf dem Bogenplatz statt. 24 Gruppen – 120 Personen – aus 17 Ortsvereinen nahmen daran teil. Innerhalb von sieben Tagen wurden die Wertungsschießen durchgeführt.

Die Pokalübergabe fand erneut am Kirchweihsonntag statt. Auch in diesem Jahr traten unsere beiden Vorstände beim Kirchweih-Gaudi-Fußballspiel an.

Zeitgleich liefen die Vorbereitungen für unser 6. Felsenkellerturner am 13.07.2024 in Ebneth. Mit über 200 Anmeldungen waren wir voll ausgebucht. In drei Alters- und vier Bogenklassen stellten sich die Schützen dem 3D-Parcours rund um die Ebnether Felsen. Die Teilnehmer lobten das gut organisierte Turnier.

Der Felsenkellerparcours in Ebneth mit aktuell 32 Stationen mit 77 Tieren wird von Bogenschützen aus nah und fern rege genutzt.

Am 01.12.2024 fand eine Mitgliederversammlung zu den Themen „Satzungsänderung“ und „Bauvorhaben Bogenplatz“ statt. Positive Beschlüsse wurden hierzu gefasst.

Am 20.12.2024 wurde das erste Wintersonnwendfeuerfest am Bogenplatz abgehalten.

Nach fast 30 Jahren! hat sich Ralf Strehmel dazu entschlossen, die Führung der Kassengeschäfte abzugeben. Seit 29.07.1996 war er als Schatzmeister für den SC Hubertus Oberlangenstadt tätig. Auf ihn war immer Verlass und es gab nie Unstimmigkeiten mit der Kassenführung. Für seinen jahrzehntelangen Einsatz für den Verein überreichten ihm die Vorstände ein kleines „Dankeschön“. Als sein Nachfolger wurde einstimmig Werner Blattner gewählt.

Beim anschließenden Jahresauftakt saßen die Schützen noch gemütlich beisammen und ließen den Abend ausklingen.

Felsenkellerparcours der Bowhunter Oberlangenstadt

Herzlich willkommen in unserem Bogenparcours bei den Ebnether Kellern!

Anfahrt: 96224 Burgkunstadt, Oberdorfstraße (Ortsteil Ebneth). Parken: „Wanderparkplatz Kellerwald“ bei den Ebnether Kellern

Euch erwartet ein ca. 5 km langer Rundparcours mit 32 Stationen. Wir haben uns größte Mühe gegeben, sowohl für Einsteiger als auch Fortgeschrittene, einen machbaren aber herausfordernden Parcours zu bieten. Nachdem einige Höhenmeter zu bewältigen sind, empfehlen wir Euch festes Schuhwerk.

Wir stehen erst am Anfang und beabsichtigen auch weiterhin am Parcours zu arbeiten – deshalb freuen wir uns über Euer Feedback. Hierfür könnt Ihr sehr gerne – unter Berücksichtigung dieser Punkte 😉 – eine Rezension auf unserem Google-Profil hinterlassen. Solltet ihr Kritik oder konkrete Anregungen haben, könnt ihr uns auch gerne unter bowhunter.oberlangenstadt@gmail.com schreiben. Vielen Dank!

Bitte bleibt fair und entrichtet vor der Nutzung die Gebühr, anderenfalls erheben wir eine Bearbeitungsgebühr/Vertragsstrafe in Höhe von 100 Euro/Person und erstatten ggf. Strafanzeige. Aufgrund mehrerer Vorfälle in kürzerer Vergangenheit werden vermehrt Kontrollen durchgeführt.

Bitte beachtet die Parcoursregeln und Nutzungsbedingungen:

oder einfach den QR-Code scannen

Zahlung in bar oder per Paypal:

https://www.paypal.com/qrcodes/managed/c08bb3ca-ce44-404a-a0c7-72ca68e54a1f?utm_source=bizapp_download

Training

Trainingszeiten vom 1. Mai bis 31. Oktober: jeden Dienstag ab 18.00 Uhr und jeden Sonntag ab 10.00 Uhr auf dem Bogensportplatz des Vereins.

Im Winterhalbjahr: jeden Sonntag ab 10.00 Uhr auf dem Bogensportplatz des Vereins.

Ansprechpartner: Ingo Geiger und Michael Paul 

bowhunter.oberlangenstadt@gmail.com

Schreibt uns einfach an, wir rufen bei Interesse auch gerne zurück (Telefonnummer nicht vergessen 😉 )