































Fotos und Ergebnisse auch unter Menüpunkt „3.Felsenkellerturnier am 17. Juli 2021“
Mit viel Engagement und Herzblut stellten unsere Mitglieder einen sensationellen Parcour für das 2. Felsenkellerturnier. Am Vortag des Turniers „testeten“ wir diesen im Rahmen unserer Vereinsmeisterschaft 2020.
Die Ergebnisse:
BHR Damen
BHR Herren
LB Herren
AO Herren
Liebe Bogenschützen,
wir bedanken uns sehr herzlich für Eure Turnierteilnahme und Euren Besuch.
Hier die Ergebnisse:
Eure Bowhunter Oberlangenstadt
Fotos Siegerehrungen
Liebe Bogenschützen!
Wir danken ganz herzlich für Eure Teilnahme an unserem 1. Turnier.
Anbei die Ergebnisse:
Mit 115 Teilnehmern aus dem gesamten Süddeutschen Raum veranstalteten die Oberlangenstadter Bogenschützen am 13. Juli 2019 ihr erstes 3-D-Turnier. Zum Teil reisten die Teilnehmer mehrere Hundert Kilometer weit an, manch einer wiederum war zu Fuß erschienen.
Mit Pfeil und Bogen in unterschiedlichen Bogen- und Altersklassen wurden an 28 Stationen jagdliche Situationen nachgestellt. Geschossen wurde natürlich nicht auf echte Tiere, sondern auf lebensechte Nachbildungen aus PU-Schaum.
Als Location konnten die Bogenjäger die Familie von Seckendorff begeistern und deren Gelände um die Ebnether Keller als „Austragungsort par excellence“ gewinnen.
Im märchenhafter Umgebung begaben sich die Bogenschützen, Männlein und Weiblein – von 7 bis stolzen 74 Jahren, in Gruppen auf die Jagd nach Bären, Puma, Bison und zahlreiches weiteres Getier. Geschossen werden musste teilweise steil bergauf oder bergab, manchmal war das Schussfeld durch Bäume, Sträucher oder Felsen eingeschränkt. Gewertet wurde die Anzahl der Treffer, die mit maximal drei Pfeilen pro Station erzielt wurden.
Obwohl das Wetter nur bedingt mitspielte, zeigten sich nahezu alle Teilnehmer sichtlich begeistert von der Veranstaltung. Für die Organisation und Durchführung mitsamt Verpflegung der „Jäger“ sorgte der Verein selbst mit seinen engagierten Mitgliedern. Dank gilt an dieser Stelle der Familie Callens von Seckendorff sowie der Brauerei Günther Bräu und der Stadt Burgkunstadt, die maßgeblichen Anteil an der Realisierung dieser nicht alltäglichen Sportveranstaltung hatten.
Weitere Infos und Fotos folgen…
Bei sommerlichen Temperaturen um 30 Grad lieferten diesmal die Compound-Schützen gewaltig ab: Trotz starker Konkurrenz belegten wir mit Michael Paul (1.), Thomas Wagner (2.) und Ulli Kuschal (3.) das gesamte Siegerpodest!
Silke Geiger belegte in der Klasse Recurve Damen den 3. Platz!
In einem aufgelassenen Steinbruch waren die Ziele sehr schön aufgestellt, jedoch hatten die Schützen teilweise mehrere pulverisierte Pfeile zu verschmerzen.
Von anfangs Sonnenschein und weitgehend Dauerregen begleitet, bestritten sieben Oberlangenstadter Bogenjäger ein anspruchsvoll gestelltes Turnier mit starker Konkurrenz.
Ingo Geiger holte bei den Recurve-Schützen den dritten Platz und Benjamin Paul errang bei den Schülern trotz leichten Motivationsproblemen den ersten Platz!
Silke Geiger und Anna Paul verpassten bei den Damen das Podest nur knapp und belegten die Plätze 4 und 5. Gleich ging es dem „Fernglas-Tom“ Wagner, der bei den Compoundschützen 4. wurde.
Erste Teilnahmen an Turnieren bescherten den Bowhuntern beachtliche Erfolge.
In Landau kam der Ulli am 06.04.2019 an der niederbayerischen WA-Meisterschaft aufs Treppchen.
Zeitgleich vertraten der Sigurd und der Tate die Bowhunter Oberlangenstadt in würdiger Weise am 2-Tages-Turnier in Egenhausen bei Bad Windsheim.
Am 13./14.04.2019 traten die Bowhunter geballt in Mengersgereuth-Hämmern auf.
Silke, Tom und Benjamin siegten jeweils in ihrer Bogenklasse, der Paule kam ebenfalls auf`s Treppchen. Tom wurde am zweiten Tag sogar Gesamtsieger.
Insgesamt drückten wir Turnieren in ganz Bayern den „Bowhunter-Stempel“ aufund blicken gespannt auf die kommenden Veranstaltungen!