Der Stadtrat Burgkunstadt dankte in seiner Jahresschlusssitzung 13 engagierten Bürgern, die sich mit der Pflege der Kultur, dem Brandschutz und im Sport besondere Verdienste erworben haben.
Der Stadtrat Burgkunstadt dankte in seiner Jahresschlusssitzung 13 engagierten Bürgern, die sich mit der Pflege der Kultur, dem Brandschutz und im Sport besondere Verdienste erworben haben.
Drei unerschrockene Bogenjäger aus Oberlangenstadt nahmen die weite Anfahrt nach Landau a.d.Isar auf, um sich dort am 07.10.2018 mit der starken Konkurrenz aus Südbayern und Österreich zu messen.
Hier ging Gastgeber und Bowhunter-Mitglied Ulli Kuschal als Sieger in der Compound-Wertung hervor. Thomas Wagner wurde hier sehr guter Neunter.
Bei den Recurve-Schützen lagen Sigurd Mühlherr und Tate Domagala im Mittelfeld und hatten zumindest Spass am Schießen auf einem top gestellten Parcours voller Tierattrappen. Möglicherweise war das von Ulli organisierte Trainingslager bereits am Vorabend doch recht anstrengend und Teil seiner eigenen Strategie…. ;o)
Das für viele letzte Turnier des laufenden Jahres fand am 29.09.2018 in Einberg statt. Die Einberger hatten einen abwechslungsreichen Rundkurs im Wald aufgestellt. Schüsse von Felsen, über Wasserflächen hinweg und auch bergauf verlangten das ganze Können von den Schützen ab.
Michael Paul ging als Sieger in der Compound-Wertung hervor, unmittelbar gefolgt von Thomas Wagner und auf Platz vier Michael Spichal. Bei den Schülern errang Nico Pischek mit Compoundbogen den ersten Platz, Benjamin Paul tat es ihm in der Recurve-Klasse gleich. Bei der starken Damenkonkurrenz sorgten Silke Geiger und Anna Paul für die Plätze drei und vier.
Insgesamt nahmen 13 Bowhunter aus Oberlangenstadt am Turnier teil – Starke Gruppenleistung!
Rege Beteiligung und teils herausragende Schießergebnisse gab es bei der diesjährigen internen Vereinsmeisterschaft der Bogenschützen zu verzeichnen.
Bei strahlendem Sonnenschein und angenehmen Temperaturen wurde am Samstag, den 06.10.2018 die Siegerehrung durchgeführt. Das Wertungsschießen auf fünfzehn jagdlich im Wald aufgestellte Tierattrappen wurde von den Mitgliedern bereits im Laufe der vorangegangenen Tage absolviert.
Für die angemessene kulinarische Versorgung sorgten die Mitglieder mit selbst gebackenem Kuchen, und Gegrilltem. Highlight waren die vor Ort gegrillten Hähnchen von Mitglied Bernd Schmitt und zahlreiche Salate.
Bei den Herren kam Tino Spitzenpfeil auf den ersten Rang, knapp gefolgt von Jochen Jacobitz und Markus Hertel. Bei den Damen errang Andrea Neumann den Meistertitel vor Anna Paul und Silke Geiger.
Bei den erfreulicherweise zahlreichen Jungschützen gab es hervorragende Ergebnisse. In allen Altersklassen wurden ausschließlich 1. und 2. Plätze belegt.
Das Vorhandensein solch einer Anzahl zielsicherer Schützen wurde angemessen noch bis in die Nacht hinein gefeiert. Ein besonderer Dank gebührt den Verantwortlichen des Marktes Küps, nur mit deren Unterstützung im laufenden Jahr konnte die Veranstaltung in dieser Form erst realisiert werden!
Am 23.08.2018 fand die Deutsche Meisterschaft Wald des DBSV in Schmogrow im Spreewald statt. Hier wurde auf einem Kurs mit 28 Scheiben (Ständen) auf Tierbilder laut DBSV Wettkampfordnung geschossen.
Die beiden Bowhunter Anna Maria und Benjamin Paul konnten überragende Ergebnisse erzielen:
Anna Maria Paul: Deutsche Meisterin Wald Damen Jagdbogen und zweite im Gesamtsieg Damen Jagdbogen aller Altersklassen
Benjamin Paul: Vize-Deutscher Meister Wald U12 Jagdbogen
Herzlichen Glückwunsch!!
Bei optimalen äußeren Bedingungen stellten sich acht Bowhunter dem anspruchsvoll gestellten Parcours der Wirsberger Bogenschützen. Zahlreiche steile Bergauf- und Bergabschüsse verlangten den Schützen alles ab.
Die Ergebnisse:
Nico PISCHEK 1. Platz bei den U13 mit hervorragenden 466 Punkten
Silke GEIGER 2. Platz BowhunterRecurve Damen mit 320 Punkten
Ingo GEIGER 3. Platz BowhunterRecurve Herren mit 404 Punkten
Matthias PISCHEK 6. Platz BowhunterRecurve Herren mit 380 Punkten
Ulli KUSCHAL 1. Platz Compound Herren mit 540 Punkten
Thomas WAGNER 4. Platz Compound Herren mit 506 Punkten
Tate DOMAGALA 5. Platz Compound Herren mit 504 Punkten
Michael PAUL 9. Platz Compound Herren mit 422 Punkten
Insgesamt war es ein recht erfreulicher Turniertag für die Oberlangenstädter Schützen, besonders wenn 15 Liter Kulmbacher „Siegprämie“ und „a Taschenlampe“ für`n Nico rausspringen…
Bei strahlendem Sonnenschein nahmen rekordverdächtige 16 Mitglieder am diesjährigen 3-Turnier der Bogenfreunde Stockheim teil. Bogenfreund Sigurd Mühlherr hatte für anspruchsvoll gestellte Tierziele gesorgt.
Nahezu alle Alters- und Bogenklassen waren besetzt und dementsprechend wurden auch in fast allen Klassen vordere Plätze erreicht…in fast allen Klassen…
Bei den U-13 Schülern dominierten Benjamin Paul, Tom Spitzenpfeil und Nico Pischek . Benjamin musste sich diesmal von einem Mädchen geschlagen geben!…allerdings schoss diese mit Compoundbogen und konnte wirklich damit umgehen.
Schüler U-13:
Benjamin Paul 2. Platz mit 570 Punkten
Nico Pischek 7. Platz mit 370 Punkten
Tom Spitzenpfeil 8. Platz mit 320 Punkten
Damen Recurve – 20 Teilnehmerinnen:
Anna Maria Paul 2. Platz mit 450 Punkten
Andrea Neumann 9. Platz mit 350 Punkten
Silke Geiger 11. Platz mit 338 Punkten
Anna war in Topform, Andrea schoss ihr lang herbei gesehntes erstes Turnier und der Silke ist ausgerechnet am Vortag ihr Traumbogen „um die Ohren geflogen“.
Herren Recurve – 67 Teilnehmer:
Ingo Geiger 5. Platz mit 520 Punkten
Tino Spitzenpfeil 12. Platz mit 486 Punkten
Tate Domagala 18. Platz mit 460 Punkten
Matthias Pischek 28. Platz mit 440 Punkten
Daniel Neumann 63. Platz mit 338 Punkten
zumindest waren wir auch in dieser Klasse gut besetzt…der Daniel schoss ebenfalls sein erstes Turnier und hatte prompt die „höchste“ Platzierung!
Die Compound-Ergebnisliste liest sich fast wie eine interne Vereinsmeisterschaft – diese Klasse wurde von den Oberlangenstadtern „aus jedem Blickwinkel“ klar dominiert…
Herren Compound – 14 Teilnehmer:
Thomas Wagner 1. Platz mit 652 Punkten
Ulli Kuschal 3. Platz mit 644 Punkten
Michael Paul 7. Platz mit 608 Punkten
Sebastian Krank 8. Platz mit 606 Punkten
Michael Spichal 14.Platz mit 426 Punkten
Letztlich gab es keine Verletzten, der Pfeilverlust hielt sich in Grenzen und die Verpflegung war ebenfalls höchst zufriedenstellend.
„4. Jagdbogen-Turnier rund um den Röthelfels“
Bei angenehmen Temperaturen nahmen 11 Bowhunter die einstündige Anfahrt zum Turnier in die Fränkische Schweiz in Kauf, um der Konkurrenz die Stirn zu bieten. Der gestellte Parcours entpuppte sich als recht anspruchsvoll mit etlichen Weitschüssen.
Turnierteilnehmer Pretzfeld
Hier die Ergebnisse – für alle gilt: Maximal erreichbare Punktzahl 600
Kinder U 12:
Benjamin Paul 1. Platz mit 484 Punkten – Top!
Damen Recurve – 19 Teilnehmerinnen:
Anna Paul 7. Platz mit 388 Punkten
Silke Geiger 9. Platz mit 380 Punkten
Herren Recurve – 62 Teilnehmer:
Matthias Pischek 10. Platz mit 444 Punkten
Tino Spitzenpfeil 21. Platz mit 414 Punkten
Ingo Geiger 24. Platz mit 404 Punkten
Herren All Open – Compound – 7 Teilnehmer, klar dominiert von den `Langstädtern:
Ulli Kuschal 1. Platz mit 552 Punkten
Thomas „Fernglastom“ Wagner 2. Platz mit 550 Punkten sauknapp dahinter
Michael Paul 5. Platz mit 532 Punkten
Tate Domagala 6. Platz mit 502 Punkten
Sebastian Krank 7. Platz mit 494 Punkten
…. das Ziel immer im Blick!
….und dann gab es da noch einen „Lonely Hunter“ auf Abwegen im Osten:
Der Sigurd Mühlherr schoss auf dem Turnier in Ilmenau bei der „Rodaer Jagd“ in der Recurve-Klasse bei 48 Teilnehmern einen spitzenmäßigen 3. Platz mit 369 Punkten heraus!
Die erste Bürgermeisterin der Stadt Burgkunstadt, Christine Fries, zeichnete im Rahmen der alljährlichen Sportlerehrung der Stadt Burgkunstadt Benjamin Paul mit der silbernen Sportmedaille für seine beiden Meistertitel bei den Bayrischen Meisterschaften U12 – Bogenschützen (Halle und Feld) aus.
Artikel hierzu im Obermain Tagblatt